Spannende Spiele an der Aufstiegsrunde und der U12-Schweizermeisterschaft in Neukirch-Egnach
Am Samstag, 20. September, standen gleich zwei Teams des TV Büsserach im Einsatz: Die Damen bestritten die Aufstiegsspiele 1.Liga/NLB, während die U12 ihre allererste Schweizermeisterschaft austrug.
Die Damen eröffneten das Turnier mit einem schwierigen Spiel gegen Nennigkofen-Lüsslingen, einen Gegner, den sie bereits aus der Sommermeisterschaft kannten. Nach hartem Kampf endete die Partie unentschieden. Gegen Hallau folgte dann ein klarer Sieg, bevor sich das Team Roggwil-Neukirch knapp geschlagen geben musste. Damit war die Ausgangslage klar: Um die Teilnahme an der Finalrunde (Rang 1–4) zu sichern, mussten die beiden letzten Spiele unbedingt gewonnen werden. Gleichzeitig brauchte es eine Niederlage von Nennigkofen-Lüsslingen gegen Roggwil-Neukirch. Und tatsächlich zogen wir mit starken Siegen gegen Affeltrangen und Müntschemier erstmals überhaupt in die Finalrunde ein.
Für die Finalrunde qualifizierten sich ausserdem die Teams aus Pfyn, Moosseedorf und Roggwil-Neukirch. Aufgrund der Niederlage gegen Roggwil-Neukirch in der Gruppenphase nahmen wir jedoch keinen Punkt in die Finalrunde mit, was die Ausgangslage erschwerte. Gegen das routinierte Team aus Moosseedorf reichte es nur zu einem Unentschieden. Damit war klar: Gegen Pfyn musste ein Sieg her, und gleichzeitig musste Roggwil-Neukirch gegen Moosseedorf punkten. Dann würde es für den zweiten Platz, und damit für einen der beiden Aufstiegsplätze, reichen.
Mit müden Beinen, aber viel Einsatz und einer tollen Teamleistung gelang ein deutlicher Sieg gegen Pfyn. Nach dem Abpfiff wanderten unsere Blicke sofort auf das Spielfeld nebenan. Dort siegte jedoch Moosseedorf und holte sich damit den 1.Liga-Schweizermeistertitel. Roggwil-Neukirch belegte Rang zwei, und wir mussten uns mit dem undankbaren dritten Platz zufriedengeben. Die Enttäuschung war gross, denn der Aufstieg in die Nationalliga B war so nahe wie noch nie.
Während die älteren Mädchen-Teams des TV Büsserach mit ihrem historischen Triumph (Schweizermeistertitel U14, Vize-Meistertitel U16) vor drei Wochen bereits Vereinsgeschichte geschrieben hatten, fand nun erstmals auch eine U12-Schweizermeisterschaft statt. Unsere jüngsten Spielerinnen und Spieler nutzten die Gelegenheit, ihr Können zu zeigen.
In der Gruppenphase feierte die U12 vier Siege in vier Spielen. Darunter war ein hauchdünnes 7:6 gegen den späteren Schweizermeister Nennigkofen-Lüsslingen. Im Halbfinale traf das Team auf Pieterlen. Trotz grossem Einsatz und spürbarer Nervosität ging die Partie unglücklich mit 5:6 verloren. Doch im kleinen Final bewiesen die Kids noch einmal ihren Kampfgeist: Nach einem 0:2-Rückstand drehten sie das Spiel und gewannen verdient mit 5:4. Damit durften sich die jüngsten Korbballbegeisterten des Vereins über die Bronzemedaille freuen, ein sehr starkes Ergebnis.
Nach dem langen Weg zurück nach Büsserach liessen die beiden Teams den intensiven Tag gemeinsam im Restaurant Traube bei einem feinen Nachtessen ausklingen, ein schöner Abschluss nach zwei gewonnenen Bronzemedaillen. Ein herzliches Dankeschön geht an Stadi und Roger fürs Coachen sowie an die Fans, die diese lange Anfahrt auf sich genommen haben.