Zuerst zu den Jungs:
Pirmin und Julian haben praktisch gleichzeitig mit dem Geräteturnen (in der K3!) begonnen. Während am Jugitag Pirmin noch mit einem klaren Vorsprung vorne lag, nutzte Julian die Trainingswoche und hatte am Eintracht-Cup die Nase vorne. Es ist schön zu beobachten, wie die Noten beginnend mit 6 und 7 seltener werden. Wenn die beiden so weiter trainieren, werden wir im nächsten Jahr nur noch Achten und Neunen bestaunen dürfen! Dies gelang Noah in seinem letzten K3-Wettkampf. Er übertraf sein bisherig bestes Gesamtresultat um drei Zehntel und erreichte tolle 41.15 Punkte für die fünf Übungen. Florian im K4 bekommt (endlich)Konkurrenz. Er bestritt ebenfalls den letzten Wettkampf der Saison. Leider konnte er nicht ganz an die Resultate vom Jugitag anknüpfen, will aber für die nächste Saison zwei seiner Übungen umbauen/erschweren. Wir sind gespannt, wie sich das dann in den Resultaten niederschlägt. Auch Nico hat sich das Beste zum Schluss aufgespart. Mit 42.90 (persönliche K1-Bestleistung) hat er von allen Jungs die höchste Punktzahl erreicht. Es wird Zeit, dass er die Übungen im K2 lernen darf. Bei den Jungs hat es leider nicht zu einer Auszeichnung gereicht. Aber neue Saison, neues Glück! Wir sind guten Mutes.
Der letzte Wettkampf auch für die Mädchen:
Felicia, Julia und Svenja hatten eine schwierige Saison hinter sich. Alle drei turnten zum ersten Mal in der Kategorie 3. Svenja und Julia wurden zudem noch mit Verletzungen kämpfen. Alle sind wohl sehr froh, dass es jetzt eine Wettkampfpause gibt und sie nächstes Jahr mehr Gas geben können. Svenja konnte sich leicht verbessern, aber die vielen Siebnernoten sollen verschwinden! Grossartig hat sich Anja in ihrem ersten und zugleich letzten K3-Wettkampfjahr geschlagen. Obwohl die Gesamtnote leicht unter derjenigen vom Jugitag liegt, erreichte sie ausschliesslich Noten über 8. Mit so viel Talent muss man einfach eine K-Stufe aufsteigen!!
Gespannt konnte man auf das Abschneiden der fünf wirbligen K1-Mädchen sein. Auf kantonaler Ebene wird der Notenmassstab härter angesetzt als am Jugitag. Trotzdem schafften Svenja, Céline, Selina und Guiliane eine Verbesserung. Letztere verpasste die Auszeichnung gar um winzige 25 Hundertstel… Und Tabea (die jüngere) spart sich die Verbesserung für die Meisterschaften in Laufen vom nächsten Jahr auf.
Nur 5 Hundertstel zur Auszeichnung fehlten Sarah in der K2, und das am ihrem zweiten Wettkampf überhaupt!! Mandy verpatzte den Sprung, sodass es sie leider in den hinteren Teil der Rangliste spülte. Wir wissen, wo wir ansetzen müssen. Lorina schaffte fast das gleiche Resultat wie am Jugitag und Jenny gelang ihr bester K2- Wettkampf ever.
Ronja in der K4, Christina in der K3 und Ariana in der K2 schafften jeweils die Auszeichnungen der besten 40%. Das ist grossartig und soll alle anspornen, es ihnen gleich zu tun. Allen Wettkämpfer/innen, aber auch allen Gräter/innen, die am Schluss nicht teilnehmen konnten, gratulieren wir zur erfolgreichen Saison 2017. Wir freuen uns auf die neue Saison mit neuen Turner/innen in neuen Kategorien. Vorab findet aber noch die Geräteshow am 9. Dezember 2017 statt, die man auf keinen Fall verpassen darf!
Grossen Dank gebührt den Betreuerinnen Lena, Corine, Julia und Matthias und den nach Lohn-Ammannsegg gepilgerten Eltern und Fans.
Challenge: Die Hürde von 8.50 Punkten im Schnitt (für unsere Abzeichenjagd) schafften:
Giuliane, Celine, Selina, Nico, Ariana, Christina und Ronja. Herzliche Gratulation!
Das GETU- Leiterteam
Rangliste: Mädchen & Jungs