TURNVEREIN BÜSSERACH
TURNVEREIN BÜSSERACH
  • NEWS
  • VEREIN
    • JUGEND
    • AKTIVE
    • DAMEN
    • SPEEDYS
    • VORSTAND
    • HISTORIE
    • SPITZACKER
  • GALERIE 2019
    • GALERIE 2018
    • GALERIE 2017
    • GALERIE 2016
    • GALERIE 2015
    • GALERIE 2014
    • GALERIE 2013
  • KONTAKT
  • SPONSOREN
  • ARCHIV

bewegt seit 1915

Kantonale Meisterschaften Einzelgeräteturnen

22/5/2016

 
Kantonale Bronzemedaille!

Da freut sich das Turnerherz! Mit 8.90 am Reck, 8.95 am Sprung, 9.40 am Boden, 9.55 an den Schaukelringen und einer Durchschnittsnote von 9.20 (!) erreichte unsere Tanja Hofer den 3. Platz auf dem Stockerl und somit die bronzene Auszeichnung. An den Ringen war sie gar die beste aller K4-Turnerinnen. Herzliche Gratulation, das hast Du Dir mit vielen harten Trainings erarbeitet!
Auch die meisten der andern 16 Turner/innen konnten Profit aus den Trainings schlagen und ihre Gesamtpunktzahl zum Teil massiv erhöhen. Das K1 war durch Lisa und Nico vertreten. Beide gehören zu den jüngeren Teilnehmer/innen ihrer Kategorie und landeten im kantonalen Vergleich zwar auf den hinteren Plätzen. Sie konnten sich aber in ihrem erst zweiten Wettkampf um drei Zehntel (Lisa) und 2.5 Punkte (Nico) steigern. Wenn das so weitergeht…
Bild
Im K2 vergab Noah Schaub eine bessere Rangierung durch einen Sturz am Reck, verbesserte sich aber an den Ringen und übertraf am Barren gar die 8.50. Christina holte sich an ihrem zweiten Wettkampf schon die Auszeichnung als 22. Mit einem Durchschnitt von über 8.50 braucht sie nur noch zwei solche Wettkämpfe für den Erhalt des (internen) Murmeli- Abzeichens. Aimée verbesserte sich um drei Zehntel ebenso wie Julia Jäggi, die den besten K2- Wettkampf ihrer GETU-Karriere hinlegte. Felicia und Lorina mussten zwar einen kleinen Rückschlag in Kauf nehmen. Felicia’s Note am Reck (8.45) und Lorina’s Sprungnote (8.10) machen aber Freude und geben Ansporn für die nächsten Wettkämpfe. Ihren ersten Wettkampf hat Deborah hinter sich gebracht. Auch sie weiss jetzt, was die Nerven einem so antun können. Kopf hoch, Deborah, beim zweiten Mal ist‘s nicht mehr so schlimm!!!
Ronja konnte sich gegenüber ihrem ersten Wettkampf im K3 um 1.5 Punkte steigern. Auch ihre Durchschnittsnote liegt über 8.50, was vor allem dem viel besseren Sprung zu verdanken ist. Bravooo! Gar 3 Punkte besser als vor einem Monat war Florian, welcher auch seinen besten K3-Wettkampf turnte. Wenn der Barren dann noch besser klappt, ist die Auszeichnung bald erreicht.
Julia Wyss durfte nach ihren Verletzungen an Fuss und Hand wieder mittun. Wenn man bedenkt, wie viel Trainingsrückstand sie aufweist, dann ist das erreichte Resultat sehr hoch einzustufen. Vor allem der Salto gelang so gut wie noch nie zuvor!! Tabea konnte sich für einmal nur am Reck verbessern, blieb aber mit allen Noten über der 8.50. Die Nerven spielten Victoria am Bodenübel mit. Hätte sie da ihre letzte Leistung wiederholen können, hätte sie sich wie Jana um einiges gegenüber ihrem ersten K4-Wettkampf verbessert. Letztere steigerte sich um fünf Zehntel im Durchschnitt und verfehlte die 8.00 im Schnitt nur knapp. Ein Geburtstagsgeschenk der besonderen Art konnte sich Anja gleich selber machen. Sie turnte nämlich so gut wie nie zuvor im K4 und beschenkte sich mit einer Auszeichnung an den Kantonalen Meisterschaften. Herzlichen Glückwunsch und happy birthday!
Grossen Dank den Betreuerinnen Katrin, Lena, Patrizia und Lisa und den nach Laufen gepilgerten Fans. Nächster GETU – Event: Der Jugitag am 28. Mai ab 8.30 Uhr in Bättwil.

Bericht, Matthias Fritschi

Rangliste >

Kommentare sind geschlossen.
    Bild

    RESULTATE

    Korbball 1.Liga
    Korbball 2.Liga
    RTV Dorneck-Thierstein

    TERMINE

    Oktober
    12. Turnfahrt

    TRAININGS

    Aktive
    Montag            19:30-20:30
    Dienstag          19:30-21:45

    Donnerstag     19:30-21:45
    Speedys
    Mittwoch 20:00-22:00
    Jugend
    Unterstufe Dienstag 18:15-19:30
    Mittelstufe Montag 18:15-19:45
    Oberstufe Freitag 18:15-20:00
    Korbball Mittwoch 18:15-19:45
    Geräteturnen Donnerstag 17:45-     19:30

    NEWS KATEGORIEN

    Alle
    Aktive
    Jugend
    Speedys
    Verein

    NEWS ARCHIV

    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Februar 2014

Downloads

Jahresprogramm
Trainingsplan Aktive
Trainingsplan Speedys

Links

STV Schweizerischer Turnverband
SOTV Solothurner Turnverband
J+S Jugend und Sport
weitere...


​Impressum
Kontakt
© 2014 Turnverein Büsserach