
dd. Zumindest Punktemässig hat die Mannschaft Büsserach 1 die Vorrunde verschlafen. Mit 4 Punkten belegen wir momentan den 7. Rang. Dabei waren durchaus gute Spiele dabei.
1. Runde vom 24. Mai 2014 in Stüsslingen
Im ersten Spiel gegen Erschwil konnten wir schon mal nicht Punkten. Weiter nicht verwunderlich, denn mit Null Körben ist nichts zu holen (Resultat 0:5).
Wir steigerten uns gegen Meltingen. Die sichergeglaubten Punkte lagen bis 2 Minuten vor Schluss bereit zum abholen. 1-2 Eigenfehler kosteten uns den Sieg (Resultat 5:4).
Gegen Nunningen spielten wir gut. Das Match war ausgeglichen bis in die Schlussphase. Beide Teams kamen bei ihren Angriffen jeweils zum Korberfolg. Wieder vergaben wir die Punkte in den letzten Minuten und Nunningen konnte auf 10:8 davon ziehen.
Das letzte Spiel an diesem Tag bestritten wir gegen Solothurn Stadt. Wir zogen schnell auf 3 Körbe davon vermochten aber die Treffsicherheit nicht mehr konstant hoch zu halten. Heisst, wir liessen Chancen zu und verwerteten die eigenen nicht (Resultat 7:7).
Vorallem die Eigenfehler in der Schlussphase sind ärgerlich und massgebend an unserer mageren Ausbeute. Hier müssen wir noch ausgeglichener werden und mehr Qualität zeigen.
2. Runde vom 31. Mai 2014 in Nunningen
Runde 2 startete für uns gegen Horiwil. Unsere Offensive stach nicht ganz so wie wir uns das vorstellten. Wir erzielten 5 Körbe, mussten aber genau gleich viele hinnehmen. Da hatten wir uns etwas mehr erhofft (Resultat 5:5). Hinzu kam auch noch Verletzungspech. Unser erfahrenster Spieler verletzte sich gleich im ersten Einsatz und fällt nun wohl leider für länger aus. Roger, wir wünschen dir an dieser Stelle recht gute Besserung!
Gegen Grindel wahren wir endlich mal von der ersten Sekunde an Wach. In der Defensive verteidigten wir konzentriert und die richtigen Leute wurden zugestellt. In der Offensive konnten wir unsere Chancen endlich einmal nutzen und davon ziehen. Ein bisschen gezaubert wurde dabei auch noch. Grindel liess uns in der Folge im Angriff mehr gewähren, da sie in Rücklage dringendst den Ball wollten. Wir liessen uns dadurch nicht beiirren, schlossen konzentriert ab und schraubten unseren Zähler weiter bis auf 13 Körbe hoch (Resultat 13:5). Das war mit Abstand das beste Spiel der Vorrunde!
In einer harten aber jederzeit fairen Partie gegen Stüsslingen, konnten wir unserem Gegner über weite Strecken Paroli bieten. In der Startphase lagen wir zwar schnell mit 2 Zählern hinten, liessen darauf aber nicht locker und kämpften uns zurück in die Partie. Usere Korbchancen wurden sicherlich nicht ganz optimal genutzt, aber auch Stüsslingen konnte ihrerseits nicht jeden Angriff erfolgreich abschliessen. Letzteres hatte bestimmt auch mit unserer Verteidigung zu tun. Trotzdem konnten sie den 2 Tore Vorsprung bis zum Schluss halten (Resultat 9:7).
Im letzten Spiel der Vorrunde stand mit Nennigkofen-Lüsslingen eine durchaus lösbare Aufgabe an. Gerade bei solchen Aufgaben braucht es dennoch eine konzentrierte Leistung, ansonsten gibt es da nichts zu holen. Wir liessen den Gegner erstmal gemächlich gewähren und hofften auf unsere Angriffsqualitäten. Die Ausbeute im Angriff war dann einfach nur schlecht, hausgemacht und schlecht. Die Partie war geprägt von Eigenfehlern und halbherzigen Abschlüssen unsererseits. Zu spät um die anfänglichen Gegentore rückgängig zu machen. Unsere Leistung wurde zwar noch etwas besser gegen Ende der Partie. Nennigkofen brachten ihre 3 Punkte ins trockene, verdient. So reicht das einfach nicht! (Resultat 6:8)
4 Punkte aus acht Spielen...das ist definitiv zu wenig!
»Rangliste